Die traditionelle Fachexkursion führte die Studierenden 2018 zu Molkereien und Lebensmittelbetrieben an den Bodensee mit einem Abstecher in die Schweiz. Die dabei gewonnenen Eindrücke von der Produktion und von den Aufgabenbereichen ehemaliger Absolventen der Fachschule geben wertvolle Impulse für die künftige berufliche Karriere.
Das alljährliche Highlight war da: Als willkommene Unterbrechung vom anstrengenden Schulalltag machten wir, die 18 Milchwirtschaftlichen Labormeisterinnen und -meister in spe, uns vom 2. bis 4. Mai 2018 auf den Weg zur unserer dreitägigen Fachexkursion. Professionell geplant von unserer Fachlehrerin Frau Dr. Schöne-Pfann führte die Tour rund um den Bodensee herum.
Studierende bei Hochland
Weiter ging die Reise am zweiten Tag mit einem Abstecher in die Schweiz zur Firma Züger Frischkäsespezialitäten in Oberbüren im Kanton St. Gallen. Zwei Labormeister, die im Betrieb für das Qualitätsmanagement bzw. für die Laborleitung verantwortlich sind, empfingen uns herzlich. Beeindruckend für uns war die Vielseitigkeit der Produktion, die von Frischkäsespezialitäten bis zum Büffel-Mozzarella reicht. Alles in allem fast 600 Artikel.
Am dritten Tag führte uns die Tour wieder zurück an den Bodensee, zur Firma Agrana Fruit Germany GmbH in Konstanz. Wir wissen nun zu schätzen, wie viel Aufwand dahinter steckt, ausgewählte Früchte in hochwertige Fruchtzubereitungen zu veredeln. Dank der offenen und mitteilsamen Art des Betriebsleiters kennen wir jetzt viele technische Details und Tricks, z. B. wie verhindert wird, dass Kirschkerne im Produkt landen.
Die Reise ging für uns leider viel zu früh zu Ende. Wir haben viele Anregungen erhalten über unsere künftigen Berufsmöglichkeiten als Labormeisterinnen und -meister, aber auch über aktuelle Themen z. B. Nachhaltigkeit, die die Betriebe derzeit intensiv beschäftigen.
Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei den Betrieben bedanken, dass sie uns so freundlich und offen aufgenommen haben, und für die interessanten und anregenden Gespräche, die wir mit ihren Vertretern führen durften. Vielen Dank!