Ein Schuljahr für die Karriere
Das neue Schuljahr an unserer Fachschule startete mit 14 Studierenden, die den Meistertitel holen und die Karriereleiter im milchwirtschaftlichen Laborberuf erklimmen wollen. Zu Beginn war erstmal Kennenlernen angesagt.
Für 14 Studierende begann am 16. September 2025 ein neuer Abschnitt in ihrer beruflichen Laufbahn. Sie alle verbindet das gemeinsame Ziel, Meister ihres Faches zu werden und dadurch ihre beruflichen Kompetenzen zu erweitern. Der Besuch unserer deutschlandweit einmaligen Fortbildungsmöglichkeit im milchwirtschaftlichen Laborberuf mündet in der höchsten Stufe der beruflichen Bildung.
Gleich drei Titel können bei erfolgreichem Abschluss des Schuljahres erworben werden: Abschluss als Milchwirtschaftlicher Labormeister, als Staatlich geprüfter Wirtschafter und als Bachelor Professional im Milchwirtschaftlichen Laborwesen.
Erstmal Kennenlernen
Das war das Ziel des Teambuildungseminars unter Leitung der Profitrainerin Anett Weber-Pöpsel von der Steinbeis Beratung GmbH. Verschiedene Aktivitäten im Team, wie das Nummernspiel oder der Erfahrungsaustausch in Kleingruppen brachten den Studierenden die Erkenntnis, dass eine Gruppe nur durch zielgerichtete Mitarbeit aller Mitglieder erfolgreich sein und dabei die eigenen Erwartungen auch übertreffen kann.
Fazit der Studierenden
Das Seminar vermittelte zahlreiche spannende Einblicke in die eigene Persönlichkeit, aber auch in die der Klassenkameraden. Sie lernten dabei, sich sowohl als Individuum als auch als Teil der Gruppe besser einzuschätzen. Teamgeist und gegenseitige Unterstützung in der Gruppe so die Erkenntnis, sind wichtige Faktoren, um das bevorstehende Schuljahr erfolgreich zu meistern.
Ein herzlicher Dank geht an das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus, durch dessen finanzielle Unterstützung das Seminar erst möglich wurde.